Wir werden in der Zeit von 11:30 Uhr bis gegen 17:45 Uhr einen Bratwurstteller mit Fränkischen/Nürnberger Würstchen und einer Thüringer Rostbratwurst mit Sauerkraut und Brot/Brötchen anbieten. Hier kann jeder Gast einen Stimmzettel ausfüllen und seine Stimme der Nürnberger oder der Thüringer Bratwurst geben.
Ab 18:00 Uhr findet noch eine Blindverkostung verschiedener Bratwurstspezialitäten durch eine hochrangige "Fachjury" statt und nach der Auszählung aller abgegebenen Gäste-Stimmzettel und den Jury-Stimmen erfolgt die Bekanntgabe der Gewinner-Bratwurst.
Wie auch in den zurückliegenden Jahren in allen unseren Veranstaltungen sammeln wir an diesem Tag Spenden für die "Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V."
deren Vorsitzende Frau Karin Allstädt ebenfalls Gast zu unserem Bratwurst-Contest ist.
Unsere Bratwürste werden wir an diesem Tag aus Töttelstädt von der AGRO Agrarprodukt- und Handels GMbH und unser Bier sowie die alkoholfreien Getränke von der Vereinsbrauerei Apolda beziehen.
Den gesamten Tag über gibt es ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm, welches von den unterschiedlichsten Vereinen dargeboten wird.
Ab ca. 20:00 Uhr spielen die Dörrberger Musikanten aus Gräfenroda bis in die Nacht hinein zum Tanz.